Lehrausgang in die Stadlauer Malzfabrik
Am 2.10.2019 durften die Bäckereilehrlinge der 2BF die STAMAG-Stadlauer Malzfabrik besuchen. Herr Franz Frühauf, Direktor des Vertriebes, und Herr Anton Tegel begrüßten uns und erzählten uns von der Geschichte der Firma. Herr Tegel führte uns danach durch die zweitgrößte europäische Malzfabrik, in der täglich 180 Tonnen Getreide wie Gerste, Dinkel und Weizen gekeimt und zu…
DetailsNikolaus besucht 2HC
Am Freitag den 6. Dezember 2019 kam der Nikolo zu Besuch in die 2 HC! Die Schüler und Schülerinnen freuten sich sehr! 🙂
PTS15 meets BSLTZ
Eine Klasse des Tourismuszweiges der PTS15 besuchte uns im Französisch-Unterricht. Zum Bericht geht’s hier:
Lehrausgang FLIP
Hier geht es zum Lehrausgangsbericht der 1K1:
Fachvortrag für prozessoptimierte Abformung
Vielen Dank an die Dentalfirma KULZER, mit der Referentin Fr. Doris Prischnegg für die Durchführung des Fachvortrages mit anschließender praktischer Anwendung bei uns an der Berufsschule BSLTZ Längenfeldgasse, für die Zahnärztlichen Fachassistentinnen der Klasse 3ZFA1. Der Fachvortrag zur prozessoptimierten Abformung war außerordentlich informativ und mit vielen Tipps und Tricks für die Anwendung und Verarbeitung versehen.…
DetailsWir sind im Finale
Heute war die Entscheidung wer am 25. April beim Landesfinale des diesjährigen Redewettbewerb von WIENXTRA im Wiener Rathaus sprechen darf. Die Vorausscheidung dafür fand in der Hauptbücherei (Büchereien Wien) statt. Die Jugendlichen aus den Wiener Berufsschulen wählten ihr Thema selbst aus und konnten so die Gelegenheit nutzen über Dinge zu sprechen die ihnen am Herzen…
Details2ZFA2 besucht die Gedenkstätte Steinhof
Hier geht es zum Lehrausgangsbericht:
Ausflugsziele von Wien – heute: Stift Melk
Die 3HA1 hat im Rahmen von „Hotel- und Rezeptionstechnik“ diverse Ausflugsziele von Wien ausgearbeitet. Dabei sind tolle Erklärvideos entstanden, zu sehen auf unserem Youtube-Kanal der Schule: einfach im Suchfeld ‚bsltz‘ eingeben und reinschauen! Hier könnt ihr sehen, wie wir am 14. März 2019 mit unserer Fachlehrerin und Klassenvorstand Michaela Thalhammer Melk erkundet haben:
Details