Im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in der Vogelsanggasse im 5. Bezirk gibt es aktuell eine Ausstellung zur Wiener Küche, welche die 1HA am 7. März 2019 im Rahmen des Gegenstandes „Hotel-, Rezeptions- und Gastronomiepraktikum“ besucht hat.

Der Besuch der Ausstellung begann mit einer Einführung, in der die Entstehung der Wiener Küche sowie traditionelle Speisen besprochen wurden. Die Schülerinnen und Schüler konnten an dieser Stelle schon ihr Vorwissen aus dem Unterricht zeigen. Besonders ist hervorzuheben, dass Wien weltweit die einzige Stadt ist, nach der eine ganze Küchenrichtung benannt ist.
Bei einer Führung durch die Ausstellung haben die HGA-Lehrlinge einige bekannte Speisen wiederentdeckt und konnten zum Beispiel das „Originalrezept“ der Sacher Torte fotografieren. Aber auch außergewöhnliche Gerichte wie Schnecken haben uns an die Vielfalt der Wiener Küche erinnert.
Bei einer Ausstellung zur Wiener Küche darf natürlich auch der Heurige nicht fehlen, bei dem traditionellerweise nur hausgemachte kalte Speisen und der Wein vom eigenen Weinberg serviert werden.

Die Schülerinnen und Schüler der 1HA konnten beim Besuch des Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums viele neue Seiten der Wiener Küche kennenlernen und ihre Vorkenntnisse mit historischem Hintergrundwissen erweitern.