PTS15 meets BSLTZ
Eine Klasse des Tourismuszweiges der PTS15 besuchte uns im Französisch-Unterricht. Zum Bericht geht’s hier:
Eine Klasse des Tourismuszweiges der PTS15 besuchte uns im Französisch-Unterricht. Zum Bericht geht’s hier:
Am Mittwoch, den 9. November 2016, hat die 2HGB1 im Rahmen des Italienisch-Unterrichts unter Anleitung der 3KS Panettone gebacken. Im Vorfeld haben die Konditorinnen und Konditoren ein Rezept erstellt, das praktisch gut umsetzbar ist und – natürlich – ausgezeichnet schmeckt! Die Hotel- und Gastgewerbeassistentinnen und -assistenten haben das Rezept auf Italienisch übersetzt und sich mit…
Liebe Leserin, Lieber Leser! Herzlich Willkommen! Wir möchten hier die Ergebnisse unserer „SCHULARBEIT“ mit Tageszeitungen vom 15. April 2016 vorstellen … Hier eine Themenübersicht unserer Arbeit: Team 1 – Artikelvergleich: PUTIN UND DIE „BÜRGERSPRECHSTUNDE“ Team 2 – Sind alle Werbeanzeigen gleich am ersten Blick als solche erkennbar? Team 3 – Welche Unternehmen und Institutionen werben in Zeitungen?…
Ziel: Vertiefung einer Zeitungsanalyse Mitverfolgung der Berichterstattung in unterschiedlichen Medien Schärfung der Medienkompetenz Stellung nehmen Ergebnisse: unterschiedliche Bearbeitung des Themas als Schwerpunkt Aktualität des Themas Vergleich in Bezug auf Ähnlichkeiten und Unterschiede in verschiedenen Tageszeitungen. So haben wirs gemacht: Verschiedene Tagespressen (6) und mit Zuhilfenahme der Online Medien über ein bestimmtes Thema haben die Schüler…
Die Staatsmeisterschaften in Tourismusberufen finden heuer von 6. bis 8. Oktober 2016 in der LBS Obertrum/Salzburg statt. Im Bereich Hotel- und GastgewerbeassistentIn werden uns Iman Elgebaly (Klasse 2HGB) aus dem Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel, Oliver Lang (Klasse 3HT1) aus dem Schick Hotel Stefanie sowie Anna-Lara Navratil (Klasse 2HGB) aus dem Sofitel Vienna Stephansdom…
Lagertank und Darreturm „Drahdiwaberl“ oder „Der Frosch von Ottakring“ …
Am 29. Mai 2015 fand die 12. BarkeeperInnen-Meisterschaft der BerufsschülerInnen statt. Hiermit dürfen wir freudig verkünden, dass eine HGA-Schülerin der Berufsschule für Lebensmittel, Touristik und Zahntechnik die Meisterschaft gewonnen hat. Wir gratulieren Frau Lisa-Maria VOSTAL zu dieser hervorragenden Leistung.
Am 05.03.2015 veranstaltete der Verein zur Förderung der Berufsschule für Bürokaufleute den „Lisztigen Tag“ mit dem Liszt Festival Raiding einen Tag für die Wiener Lehrlinge um einen der bedeutendsten Musikvirtuosen des 19. Jahrhunderts besser kennen zu lernen. Der in Raiding geborene Liszt hat nicht sehr lange dort gelebt, allerdings ist dort sein Talent das erste…
Was bedeutet Zeit und welche Rolle spielt sie in unserem Leben? Wie Zeit wahrgenommen wird, variiert häufig innerhalb unserer Gesellschaft. Wann vergeht Zeit schnell, wann langsam und wann gar nicht? Was bedeutet Zeit und wie klingt sie? Die Klasse 2 HC, Lehrlinge im Lehrberuf Hotel- und Gastgewerbeassistent(in), sind den Zeichen der Zeit gefolgt und werden live in…
Von 06. – 08.03.2015 fanden in Altmünster in Oberösterreich die alljährlichen Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe statt. 3 unserer Lehrlinge nahmen im Bereich HGA teil und absolvierten den Wettbewerb mit einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze, sowie den 3. Platz in der Gesamtwertung durch Frau Medina Tulic. Die genaue Aufstellung: Medina Tulic: Goldmedaille (Gesamt 3. Platz)…